Heute zeige ich eine Idee für Kinder, die man sehr leicht zusammen mit Kindern herstellen kann. Auch wenn viele Kinder bereits einen eigenen E-book-Reader besizten, leihen sich die meisten Kinder gerne Bücher in Bibliotheken aus oder haben daheim noch jede Menge richtiger Bücher, die sie gerne lesen wollen.
Mein Grosser liest zur Zeit den 2. Band von Harry Potter und den ersten Band der berühmten "Lemony Snicket" Reihe. Beide Serien sind supergruselig, aber Emil mag solche Geschichten sehr gerne. Da er abends immer nur ein Kapitel liest, hält sich das Ganze auch in Grenzen.
Für Bücherwürmer wie Emil eignen sich besonders gut schöne Lesezeichen. Diese hier wurden mit Dinosauriern und einen netten Spruch verziert. Sie eignen sich gut als kleine Geschenkidee für den Valentinstag, denn an diesem Tag bekommen alle meine Lieben eine Kleinigkeit von mir.
Die Lesezeichen sind wirklich kinderleicht herzustellen, ich habe dazu je 2 Streifen Papier (Cardstock und Patterned Paper) versetzt aufeinander geklebt, ein oder mehrere Figuren draufgeklebt, ein Spruch gestempelt, das Ganze mit etwas Washitape verziert.
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbasteln.
Posts mit dem Label crafting with kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label crafting with kids werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
05 Februar 2015
15 Dezember 2014
Adventskalender 2014 - Türchen Nr. 15 [Crafting With Kids]
Hallo und herzlich Willkommen! Heute habe ich etwas für die Mütter und Väter unter euch. Die Vorweihnachtszeit sollte ja eine Zeit für die ganze Familie sein, es wird gebacken, es wird dekoriert und natürlich darf das Basteln mit Kindern nicht fehlen. Meine Jungs wollten gerne Karten für ihre Opas und Omas und Cousins in Deutschland basteln. Die Karten sollten lustig, traditionell und mit viel Glitzer sein. Die beiden hatten genaue Vorstellungen von ihren Karten. Ich habe ihnen ein wenig Material (Papier von Fancy Pants, goldene Enameldots von Sei) und ausgestanzte Schneesterne (Lawn Fawn, Martha Stewart) zur Verfügung gestellt.
Mit Hilfe eines Kleberollers werden die Streifen aufgeklebt. Ganz oben am Baum klebt man eine ausgestanzte Schneeflocke. Man kann auch Sterne aus goldenem Papier austanzen und verwenden.
Die Bäume werden dann noch mit goldenen oder silberfarbenen Enameldots verziert.
Meine Kinder fanden meine Yetis, die ich neulich für meine Weihnachtskarten verwendet habe, so toll, dass sie auch welche für ihre Karten haben wollten. Ich habe die Yetis für sie gestempelt, aber das Ausmalen ihnen überlassen. Mit den Copics geht das ganz gut. Meine Kinder haben das schon ein paar Mal machen dürfen, wissen also, dass man mit Copics sehr vorsichtig umgehen sollte. Normale Filzstifte kann man natürlich auch verwenden, wenn einem die teuren Copics dafür zu schade sind.

Beide Jungs haben wirklich ihr Bestes gegeben und tolle Karten gestaltet. Neben Weihnachtsbäumen sind auch Weihnachtssterne entstanden.
Ich hoffe, die liebe Verwandschaft in Deutschland freut sich über diese Karten meiner Kinder.
Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, hinterlasst bitte einen Kommentar zu diesem Post. ich verlose am Ende des Adventskalenders 3 Überraschungspakete. Viel Glück und viel Spass beim Basteln der Karten.
Für die Herstellung der Weihnachtsbäume braucht man nur ein paar schmale Papierstreifen in schönen weihnachtlichen Farben und Mustern.
Die Papiere von Fancy Pants sind perfekt für die Weihnachtsbäume, sie sind traditionell und modern.
Mit Hilfe eines Kleberollers werden die Streifen aufgeklebt. Ganz oben am Baum klebt man eine ausgestanzte Schneeflocke. Man kann auch Sterne aus goldenem Papier austanzen und verwenden.
Die Bäume werden dann noch mit goldenen oder silberfarbenen Enameldots verziert.
Meine Kinder fanden meine Yetis, die ich neulich für meine Weihnachtskarten verwendet habe, so toll, dass sie auch welche für ihre Karten haben wollten. Ich habe die Yetis für sie gestempelt, aber das Ausmalen ihnen überlassen. Mit den Copics geht das ganz gut. Meine Kinder haben das schon ein paar Mal machen dürfen, wissen also, dass man mit Copics sehr vorsichtig umgehen sollte. Normale Filzstifte kann man natürlich auch verwenden, wenn einem die teuren Copics dafür zu schade sind.
Beide Jungs haben wirklich ihr Bestes gegeben und tolle Karten gestaltet. Neben Weihnachtsbäumen sind auch Weihnachtssterne entstanden.
Ich hoffe, die liebe Verwandschaft in Deutschland freut sich über diese Karten meiner Kinder.
Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, hinterlasst bitte einen Kommentar zu diesem Post. ich verlose am Ende des Adventskalenders 3 Überraschungspakete. Viel Glück und viel Spass beim Basteln der Karten.
12 Januar 2014
Crafting With Kids [Cupcaketoppers]
Hei and welcome to my new series "crafting with kids". I have two boys aged 6 and 9 and they love to craft with paper and other stuff. One will be an artist or a designer one day and the other one wants to be a pilote but he is the one who loves scrapbooking and making cards most. So I decided my boys are pretty perfect for this job! And they loved it!
Today my kids and I want to show you how you can make cool cupcaketoppers. All you need is pretty paper, some punches or dies for a manual die cutting machine, some adhesive and some toothpicks.
First we selected some beautiful papers from the basic collection by Pebbles in red, yellow, darkblue and aqua. The kids liked to have starshaped cupcaketoppers so we decided to make some stars and circles with the help of some dies and a die cutting machine. My kids have their own one and they love to use this tool.
After that the boys adhered the stars to the circles on one side. Then the boys adhered circles to the circles with the stars. In between those circles they adhered a toothpick.
My job was the baking part. I made some vanilla cupcakes with white chocolate frosting after a recipe of Manuela, a norwegian blogger and baker.
I made these cupcakes for the birthdayparty of my oldest son. He had a big party today with all the boys from his class and they loved the cupcakes!
Today my kids and I want to show you how you can make cool cupcaketoppers. All you need is pretty paper, some punches or dies for a manual die cutting machine, some adhesive and some toothpicks.
First we selected some beautiful papers from the basic collection by Pebbles in red, yellow, darkblue and aqua. The kids liked to have starshaped cupcaketoppers so we decided to make some stars and circles with the help of some dies and a die cutting machine. My kids have their own one and they love to use this tool.
After that the boys adhered the stars to the circles on one side. Then the boys adhered circles to the circles with the stars. In between those circles they adhered a toothpick.
My job was the baking part. I made some vanilla cupcakes with white chocolate frosting after a recipe of Manuela, a norwegian blogger and baker.
I made these cupcakes for the birthdayparty of my oldest son. He had a big party today with all the boys from his class and they loved the cupcakes!
Abonnieren
Posts (Atom)